Kuba ist ein Land mit einer hohen Alphabetisierungsrate und Zugang zu Gesundheit und Bildung. Diesen hohen Standards stehen jedoch Probleme und Defizite in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens gegenüber; unter anderem die mangelnde Wartung alter Abwassersysteme, Kürzungen in der Wasserversorgung und unzureichendes Abwassermanagement.
Obwohl etwa 90 % der kubanischen Bevölkerung an das Wasser- und Abwassersystem angeschlossen sind, ist die tatsächliche Verfügbarkeit von beidem sehr unterschiedlich. Es gibt fast keine Kläranlagen im Land, und die meisten von ihnen sind außer Betrieb. Infolgedessen werden nur 4 % der gesammelten Abwässer behandelt, der Rest wird unbehandelt in die Umwelt eingeleitet.
BORDA arbeitet in Kuba mit staatlichen Stellen zusammen, die mit der Abwasserentsorgung in der Bucht von Havanna zu tun haben. Gemeinsam mit seinen Partnern entwickelt BORDA umfassende und dezentralisierte Lösungen für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung auf städtischer Ebene. Praktische Beispiele dieses Ansatzes für verschiedene Stadttypen unterstützen die Gemeinden von Havanna bei ihrer neuen Verantwortung für die Bereitstellung dieser Dienstleistungen, die zuvor in den Händen zentraler Stellen lagen. BORDA betreibt zusammen mit seinem Hauptpartner, der Grupo de Trabajo Estatal la Bahía (GTE-BH), ein Projektbüro. Bei den verschiedenen Maßnahmen arbeitet BORDA mit Universitäten, Betreibern, staatlichen Stellen, Gemeinden sowie anderen nationalen und internationalen NRO zusammen.
Unser Ansprechpartner steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung
Pedro Kraemer
E-Mail: kraemer@borda.org
Telefon: 0052-55-20791385