Die 1977 gegründete Bremen Overseas Research & Development Association (BORDA) ist eine deutsche NRO, die in mehr als 25 Ländern weltweit tätig ist. Die Gründungsmitglieder waren Vertreter des öffentlichen Sektors, der Wirtschaft, der Zivilgesellschaft und der Wissenschaft.
BORDA hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensbedingungen zu verbessern und die Umwelt zu schonen, indem es klimaresistente Wasserdienstleistungen ausbaut, eine lebenswerte Stadtplanung fördert und kommunale Planungsprozesse und sanitäre Versorgungsstrukturen auf verschiedenen Stadtebenen verbessert, wobei es die Bedeutung der Entwicklungszusammenarbeit auf kommunaler Ebene betont. Als „ehrlicher Vermittler“ unterstützen wir Entscheidungsprozesse auf kommunaler, lokaler und nationaler Ebene, ohne eine der beteiligten Parteien zu bevorzugen. BORDA e.V. ist eine zivilgesellschaftliche Expertenorganisation, die sich der Abwasserentsorgung, der Armutsbekämpfung, dem nachhaltigen Schutz natürlicher Ressourcen und der Stärkung sozialer Strukturen widmet.
Seit über 45 Jahren setzen wir uns dafür ein, das Leben benachteiligter Bevölkerungsgruppen zu verbessern und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. Wir engagieren uns für den Ausbau von Grundversorgungsdiensten (Basic Needs Services – BNS) wie dezentrale Abwasserentsorgung, Wasser- und Energieversorgung sowie die Entsorgung von Abwasser und Abfall.
Um dies zu erreichen, arbeiten wir eng mit über 100 Partnern und spezifischen Zielgruppen über deren Basic Needs Network zusammen. Unsere Regionalbüros in Kambodscha, Indien, Jordanien, Senegal und Tansania spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Lebensbedingungen und sozialen Strukturen in diesen Gebieten. Zu BORDAs interdisziplinärem Team und Netzwerk von Experten gehören Stadtplanerinnen, Landschaftsplaner, Wasser-, Verfahrens- und Agraringenieurinnen, Soziologen, Ökonominnen, Geographen, Juristinnen und Spezialisten für die öffentliche Verwaltung. Dieses umfangreiche Partnernetzwerk und die vielfältigen Fachkenntnisse ermöglichen es BORDA, Projekte effektiv umzusetzen und zu skalieren und dabei die Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.
Als Förderorganisation für soziale Strukturen und BNS des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat sich BORDA auf Kooperationsprojekte und Dienstleistungen im Wasser- und Abwassersektor in 25 Ländern in Afrika und Asien konzentriert. Die Projekte von BORDA konzentrieren sich durchweg auf nachhaltige, dezentralisierte Dienstleistungsmodelle, die den Zugang zu Grundversorgungsleistungen verbessern, wobei der Schwerpunkt auf dezentraler Abwasserentsorgung, Abwasseraufbereitung und Abfallentsorgung liegt, um den kritischen Bedürfnissen der Gemeinschaften, denen sie dienen, gerecht zu werden.
IWA Development Conference
Establishment of City Sanitation Alliance
FSM4 Conference
Opening of BORDA Las Américas office in Mexico City
2012 FSM1 - 1st Faecal Sludge
IWA: Development Solutions Award Practice for BORDA
Wir sind ein Sozialstrukturträger in der kommunalen Daseinsvorsorge beim BMZ
Kaum bekannt. Oft genutzt.
Soziale Strukturen für gesellschaftliche Herausforderungen.
Weltweit.
Wir verfolgen seit über 40 Jahren unsere Mission