Südostasien

NUR-Verbundprojekt: Polyzentrische Ansätze zum Management urbaner Wasserressourcen in Südostasien- Teilprojekt 1: Verbundkoordination und „Polycentric Urban Water Management“

Geber

BMBF, Kapitel 04 Titel 685 40  


 

Laufzeit

2021-2025

Projektnummer extern

01LE1907A1 

 

Verantwortlich

Bernd Gutterer 

Partner

Technische Universität Berlin – Habitat Unit;  

Technische Hochschule Köln – Institut für Technologie und Ressourcenmanagement in den Tropen und Subtropen 

Beschreibung

Oberziel: 
Das Projekt leistet einen Beitrag zur Konzeptualisierung und Erprobung polyzentrischer Ansätze für eine wassersensible Stadtplanung und eines inklusiven städtischen Wassermanagements und damit zur Transformation der urbanen Räume hin zu resilienten, inklusiven und lebenswerten städtischen Gebieten im Sinne nationaler und globaler Nachhaltigkeitsagenden. 

Oberziel: 
Das Projekt leistet einen Beitrag zur Konzeptualisierung und Erprobung polyzentrischer Ansätze für eine wassersensible Stadtplanung und eines inklusiven städtischen Wassermanagements und damit zur Transformation der urbanen Räume hin zu resilienten, inklusiven und lebenswerten städtischen Gebieten im Sinne nationaler und globaler Nachhaltigkeitsagenden. 

(Kambodscha, Indonesien, Laos, Thailand and Vietnam)

 

 

Schlagworte

zukunftsorientierte, strategische Stadtplanung;  
Wassersensible Stadtentwicklung;  
systemische, wassersensible urbane Transformation;  
Polyzentrisches Management städtischer Wasserressourcen

 

Projektstatus

Drittes Jahr der Projektphase

Finanzstatus

Jahresbudget für 2023 – ca.  379.845 €