Afrika

Regionalvorhaben SAHEL – Sanitäre Grundversorgung verbessern, lebenswerte und inklusive Städte gestalten, Kreislaufwirtschaft initiieren

Geber

BMZ Titel 687 03


 

Laufzeit

2024-2026

Projektnummer extern

 

 

Verantwortlich

geplant: 

Jacob Woelki (Regionalleiter SAHEL) 

Dr. Alexander Wolf(Regionalreferent SAHEL) 

 

 

Partner

In Senegals Hauptstadt Dakar soll das Regionalbüro des regionalen Vorhabens zur Steuerung der Aktivitäten und des Wissensaustausches genutzt werden. Projektumsetzungen werden in den Ländern Mauretanien (Nouakchott) und Burkina Faso (Ouagadougou) stattfinden, dafür sollen eigene BORDA INROs registriert werden

Beschreibung

Ansätze dezentraler Sanitärversorgung und Kreislaufwirtschaft tragen zu einem gerechten Wandel, lebenswerten und inklusiven Städten in der Sahelregion bei. Lebensbedingungen und Perspektiven, insbesondere von benachteiligten Bevölkerungsgruppen sind verbessert und Kapazitäten von Entscheidungsträgern sind gestärkt.  

Durch die Befähigung lokaler Strukturen für eine nachhaltige dezentrale Abwasserentsorgung wird die Widerstandsfähigkeit anfälliger Stadtgemeinden in ausgewählten unterversorgten Gebieten gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels gestärkt. Gleichzeitig werden durch die Projektmaßnahmen Umwelt und natürliche Ressourcen geschützt. 

Schlagworte

Bildungs- und Beratungsdienste, Auf- und Ausbau von Institutionen, Publikationen und Networking, Institutionalisierung von DEWATS

 

Projektstatus

Projekt befindet sich in der Antragsstellung 

 

Finanzstatus

Beantragtes Jahresbudget 2024: 874.000,00€